Wechselmodel für die Betreuung eines gemeinsamen Kindes

Kinderbezogene Steuervergünstigungen bei einem wöchentlichen Wechselmodel für die Betreuung eines gemeinsamen Kindes

Für die Erziehung von Kindern und deren Betreuung gibt es seit jeher die typischen Ansätze von Kindergeld, Kinderfreibetrag, Betreuungsfreibetrag und auch Kinderbetreuungskosten sowie bei Alleinerziehenden einen Entlastungsbetrag und noch weitere Abzugsbeträge.

Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende kann grundsätzlich der geltend machen, der das Kind in seiner Wohnung gemeldet hat, für das ihm Kindergeld, bzw. der Kinderfreibetrag zusteht. Ist ein Kind nun in beiden Haushalten gemeldet, sollen die Eltern bestimmen, wer den Entlastungsbetrag erhält. Fehlt eine solche Bestimmung, bekommt derjenige Elternteil den Entlastungsbetrag, der auch das Kindergeld erhält.

Renz
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Dipl.-Finanzwirt (FH)