Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Vollmer, Windisch, Renz, Göbel und Hüwel
Rheinstraße 105
55116 Mainz
T +49 (0) 6131. 576397 0
F +49 (0) 6131. 576397 97
Vollmer, Windisch, Renz, Göbel und Hüwel
Adelheidstraße 82
65185 Wiesbaden
T +49 (0) 611. 157463 9
F +49 (0) 611. 360283 62
E-Mail: mail@vbwr.de
Bitte beachten Sie unsere AGB’s
Steuernummer: 26/226/1560/3
Rechtsanwalt Vollmer, Peter W.
Rechtsanwalt Windisch, Sebastian
Rechtsanwalt Renz, Andreas
Rechtsanwalt Dr. jur. Andreas Göbel
Rechtsanwalt Jan Hüwel
Freie Mitarbeiter:
Dipl. Volkswirt Uwe Schäfer
Frau Steuerberaterin Ariane Fink
Alle Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Eine unerlaubte Nutzung, sowohl privat als auch gewerblich, ist untersagt.
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater
Rechtsanwaltskammer Koblenz
Rheinstraße 24
56068 Koblenz
Telefon: 0261/30335-0
Telefax: 0261/30335-22 (od. -66)
E-Mail: rak-koblenz@t-online.de
Rechtsanwaltskammer Frankfurt
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 0 69/17 00 98-01
Telefax: 0 69/17 00 98-50
e-Mail: info@rak-ffm.de
Bundessteuerberaterkammer
Neue Promenade 4
10178 Berlin
Telefon: (030) 240087-0
Telefax: (030) 240087-99
E-mail: zentrale@bstbk.de
Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Hölderlinstraße 8
55131 Mainz
Tel: 06131 / 57 37 67
Fax: 06131 / 9521040
Notarkammer Frankfurt
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 170 098 02
Fax: 069 / 170 098 25
Bundesnotarkammer
Mohrenstraße 34
10117 Berlin
Tel: 030 / 38 38 66 0
Fax: 030 / 38 38 66 66
Die berufsrechtlichen Regelungen für Notarinnen und Notare, insbesondere die Bundesnotarordnung, das Beurkundungsgesetz sowie das Gerichts- und Notarkostengesetz finden sich auf der Internetseite der Bundesnotarkammer unter http://bnotk.de/Notar/Berufsrecht/Gesetze.php. Weitere dienst- und standesrechtliche Regelungen, wie z.B. die Richtlinien der Notarkammer Frankfurt oder die Verwaltungsvorschrift des Ministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zu den Angelegenheiten der Notare (VVNot) sind bei der Notarkammer Frankfurt erhältlich.
Die Vermögensschadenhaftpflicht (Berufshaftpflichtversicherung) besteht bei der Gothar mit Hauptverwaltung in Köln. Sie umfasst sämtliche Tätigkeiten als Rechtsanwälte und Steuerberater.
Design: www.100marketing.de
Technische Realisation: www.100marketing.de
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – „Haftung für Links“ hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in diesem Projekt (auf dieser Website) angebrachten Links.
Wir lehnen die Erstattung von anwaltlichen Abmahnkosten ab, falls der Abmahner nicht vorher Kontakt aufgenommen hat.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.