Unser Ratgeber
Rechtsfragen begegnen uns im Alltag oft schneller, als man denkt – ob bei Trennung, Erbschaft, Vertragsabschluss oder steuerlichen Themen.
Auf dieser Seite teilen wir regelmäßig praxisnahe Tipps, Hintergrundwissen und aktuelle Entwicklungen aus unseren Fachgebieten: Familienrecht, Erbrecht, Steuerrecht, Zivilrecht und mehr.
Unsere Artikel richten sich an alle, die informiert sein und Entscheidungen mit klarem Blick treffen möchten. Juristisch fundiert, verständlich aufbereitet und mit dem Blick für das Wesentliche.
Versorgungsausgleich bei der Scheidung
Versorgungsausgleich bedeutet, dass bei beiden Ehegatten jeweils ermittelt wird, welche Rentenansprüche während der Ehezeit erworben worden sind. Das Gericht überträgt dann jeweils die Hälfte der während der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche auf den anderen Ehegatten und umgekehrt. Der Grund, …
Urlaubsverzichtsvereinbarung ist unwirksam
Anpassung von Betriebskostenvorauszahlungen im Wohn- und Gewerbemietverhältnis
Eine private WhatsApp-Gruppe ist kein rechtsfreier Raum
Wechselmodell für die Betreuung eines gemeinsamen Kindes
Kein Schadensersatz von Biontech wegen behaupteter Corona-Impfschäden
Urlaubsverzichtsvereinbarung ist unwirksam
Eine private WhatsApp-Gruppe ist kein rechtsfreier Raum
Versorgungsausgleich bei der Scheidung
Versorgungsausgleich bedeutet, dass bei beiden Ehegatten jeweils ermittelt wird, welche Rentenansprüche während der Ehezeit erworben worden sind. Das Gericht überträgt dann jeweils die Hälfte der während der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche auf den anderen Ehegatten und umgekehrt. Der Grund, …
Wechselmodell für die Betreuung eines gemeinsamen Kindes
Kein Schadensersatz von Biontech wegen behaupteter Corona-Impfschäden