Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Kanzlei Vollmer, Windisch, Renz, Göbel und Hüwel (VBWR) ist bemüht, die Website https://www.vbwr.de/ im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) teilweise barrierefrei vereinbar.
Wir orientieren uns bei der Umsetzung an folgenden Standards: WCAG 2.1 Level AA, EN 301 549 V3.2.1.
Nicht barrierefreie Inhalte
Aktuell können folgende Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei dargestellt werden:
- Komplexe Animationen ohne Pausieren-Funktion: Dauerhaft bewegte Inhalte können derzeit nicht barrierefrei gestoppt oder pausiert werden. Wir arbeiten an einer Lösung.
- Keine Tastaturbedienbarkeit: Keine Tastaturbedienbarkeit beeinträchtigt die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung.
- Unzureichende Seitenstruktur mittels Landmarks: Unzureichende Seitenstruktur mittels Landmarks beeinträchtigt die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung.
- Nicht wahrnehmbare Links: Einige Bereiche besitzen keinen für Screenreader wahrnehmbaren Linktext. Wir arbeiten an einer Lösung.
- Fehlende Sprungmarken: Einige umfangreiche Inhaltsbereiche lassen sich aktuell nicht per Tastatur überspringen. Wir arbeiten an einer Lösung.
- Inkonsistente Überschriftenhierarchie: Auf einigen Seiten kommt es zu inkonsistenten Ebenensprüngen bei Überschriften. Wir arbeiten an einer Lösung.
Technische Umgebung
Die Barrierefreiheit wurde in dem Browser Google Chrome mit dem Betriebssystem macOS sowie dem VoiceOver-Screenreader getestet.
Kontakt und Feedback
Wenn Sie Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung dieser Website feststellen, können Sie uns kontaktieren:
Vollmer, Windisch, Renz, Göbel und Hüwel
Rheinstraße 105 55116 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 576397 0
E-Mail: mail@vbwr.de
Schlichtungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten können Sie ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle nach § 38 BFSG beantragen. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und Unternehmern nach dem BFSG beizulegen.
Kontakt zur Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle BGGMauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Version und Aktualisierung
Diese Erklärung wurde am 24.11.2025 erstellt (Version 3.1).