Schadensersatzrecht

Wer durch das Verhalten eines anderen einen Schaden erleidet, hat in vielen Fällen Anspruch auf Ersatz. Das Schadensersatzrecht regelt die Frage, wann und in welchem Umfang eine Person oder ein Unternehmen für entstandene Schäden haftet. Dabei geht es sowohl um materielle als auch um immaterielle Schäden, etwa bei Verkehrsunfällen, fehlerhaften Produkten, Vertragsverletzungen oder bei Eingriffen in Persönlichkeitsrechte.

Schadenser-
satzrecht

Wer durch das Verhalten eines anderen einen Schaden erleidet, hat in vielen Fällen Anspruch auf Ersatz. Das Schadensersatzrecht regelt die Frage, wann und in welchem Umfang eine Person oder ein Unternehmen für entstandene Schäden haftet. Dabei geht es sowohl um materielle als auch um immaterielle Schäden, etwa bei Verkehrsunfällen, fehlerhaften Produkten, Vertragsverletzungen oder bei Eingriffen in Persönlichkeitsrechte.

Was ist das Schadensersatzrecht?

Was ist das Schadens-
ersatzrecht?

Schadensersatz bedeutet den finanziellen Ausgleich für eine unfreiwillige Vermögenseinbuße. Dabei kann es sich um einen Sachschaden, einen Personenschaden oder um einen immateriellen Schaden wie Schmerzensgeld handeln. Voraussetzung für einen Anspruch ist in der Regel, dass eine andere Person den Schaden schuldhaft verursacht hat.

Daneben kennt das Gesetz auch sogenannte Gefährdungshaftungstatbestände. In diesen Fällen haftet der Schädiger unabhängig von einem Verschulden, etwa im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Fahrzeugs oder bei der Tierhalterhaftung.

In der Praxis sind es häufig Versicherungen, die die Schadensregulierung übernehmen. Die Auseinandersetzung mit diesen erfordert neben juristischem Know-how auch Erfahrung im Umgang mit typischen Einwänden und der Prüfung der Regulierungspflicht.

VBWR – Ihre Kanzlei für Schadensersatzrecht in Mainz und Wiesbaden

VBWR – Ihre Kanzlei für Schadens-
ersatzrecht in Mainz und Wiesbaden

Unsere Kanzlei berät und vertritt Sie bei der Durchsetzung und Abwehr von Schadensersatzansprüchen. Wir klären für Sie, ob ein Anspruch besteht, welche Anspruchsgrundlage einschlägig ist und in welcher Höhe eine Entschädigung verlangt werden kann. Dabei behalten wir stets die Beweislage und die Verjährungsfristen im Blick.

Wir übernehmen für Sie die Kommunikation mit der Gegenseite und mit involvierten Versicherungen und setzen Ihre Rechte sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich durch.

Unsere Tätigkeiten auf einen Blick

Warum VBWR?

Persönlicher Ansatz

Wir wissen, dass jeder Fall einzigartig ist. Deshalb bieten wir Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Umstände zugeschnitten sind.

Klare Kommunikation

Wir erklären komplexe rechtliche Sachverhalte in verständlicher Sprache und halten Sie stets über den Fortschritt Ihres Falles auf dem Laufenden.

Vertrauen und Empathie

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen – zuverlässig und kompetent.

Was unsere Mandanten
an uns schätzen

Unsere Mandanten schätzen besonders unsere Professionalität, Effizienz und Nahbarkeit.

Unsere Bewertung
4.8
314 Rezensionen
Unsere Bewertung
4.8
314 Rezensionen