Scheidungsanwalt in Mainz und Wiesbaden

Fachanwalt für Familienrecht

Im Zuge einer Trennung kommt das Familienrecht ins Spiel. Wenn der Gedanke aufkommt, sich scheiden zu lassen, scheuen viele noch vor den Konsequenzen zurück – sei es die Aufgabe eines vertrauten Menschen und des vertrauten Lebensstandards, die Sorge um die Zukunft der Kinder oder finanzielle Auswirkungen der Scheidung. Umso wichtiger ist es, in diesen sehr persönlichen und emotionalen Angelegenheiten einen ausgewiesenen Fachanwalt für Familienrecht zur Seite zu haben, der die gesetzlichen Regelungen und Möglichkeiten umfassend und verständlich erklärt und sich Zeit für Ihre Probleme nimmt.
Die Kanzlei VBWR als einizige Kanzlei in Mainz/Wiesbaden verfügt über 3 Fachanwälte für Familienrecht. In komplexen Fällen besprechen sich die Scheidungsanwälte um das bestmögliche Ergebnis für den Mandanten zu erzielen.

Das Familienrecht

Als Bestandteil des allgemeinen Zivilrechts beschäftigt sich das Familienrecht mit den möglichen Rechtsverhältnissen innerhalb von Familien. Darin enthaltene Schwerpunkte beziehen sich auf die Ehe, Verwandtschaft und Lebenspartnerschaft. Wenn in diesen Rechtsverhältnissen Konflikte auftreten, hilft das Familienrecht, sie zu lösen. 

Kaum ein anderes Rechtsgebiet ist derart von Einzelfallentscheidungen des maßgebenden Oberlandesgerichts geprägt, so dass die detaillierte Kenntnis der jeweiligen Rechtsprechung unerlässlich ist. Das Familienrecht stellt zudem hohe Ansprüche an psychologisches und taktisches Geschick. Aufgrund langjähriger Berufserfahrung und Spezialisierung finden Sie bei uns die Ansprechpartner, die Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Interessen helfen.

Da insbesondere dieses Rechtsgebiet emotional sehr belastet ist, stellt die Unterstützung durch einen Fachanwalt für Familienrecht eine wertvolle Hilfestellung dar. Denn ein kompetent agierender Rechtsanwalt für Familienrecht unterstützt Sie dabei, in dieser komplexen Materie den Durchblick zu wahren und setzt Ihre Interessen konsequent durch. 

Das sagen unsere Klienten über unsere Zusammenarbeit

 

Fachanwalt für Familienrecht – das sind unsere Schwerpunkte

Anforderungen innerhalb des Familienrechts sind so unterschiedlich wie die einzelnen Sachverhalte selbst. Individuell und transparent stehen wir Ihnen mit unserer fachkundigen Unterstützung bei folgenden Schwerpunkten zur Seite: 

  • Eheverträge:

    Möglicherweise folgende Auseinandersetzungen, lassen sich von einem Anwalt für Familienrecht von Beginn an rechtlich absichern. Rechtsanwalt Windisch: "Insbesondere Vermögensauseinandersetzungen könten durch gute Eheverträge für alle Zeiten geregelt werden!"

  • Scheidung:

    Eine geschickte Abwicklung von Scheidungsprozessen ist das Kernthema für unsere Fachanwälte für Familienrecht. Rechtsanwalt Windisch: "Mit drei Scheidungsanwälten für Familienrecht in Mainz und Wiesbaden können wir  unsere Kompetenz im Bereich Scheidungen unter Beweis stellen."

  • Trennungsfolgenvereinbarungen:

    Eine Trennung bringt oftmals unangenehme Folgen mit sich. "Trennungsfolgevereinbarungen regeln Angelegenheiten, bevor sie zu ernsten und unangenehmen Streitfällen werden", so Rechtsanwalt Windich von der auf Familienrecht spezialisierten Kanzlei VBWR. Somit bilden sie eine solide Basis für eine strukturierte Scheidung.

  • Scheidungsfolgenvereinbarungen:

    Als letzter Schritt folgt die Scheidung, meist der Trennung. Sie zieht einen Schlussstrich – ein Fachanwalt für Familienrecht ist darauf spezialisiert, dass dieser Strich sauber verläuft. Rechtsanwältin Brückner-Silbernagel: „Eine Scheidung zieht einen Schlussstrich und Fachanwälte für Familienrecht sind darauf spezialisiert, dass dieser Strich sauber ist!“

  • Unterhalt für Ehegatten, minderjährige und volljährige Kinder:

    Wirtschaftliche Abhängigkeiten für beide Seiten gut zu regeln, ist ein hoher Anspruch im Familienrecht. Rechtsanwalt Windisch: „Idealerweise findet man eine außergerichtliche Einigung. Wenn dies nicht gelingt müssen die Interessen des Mandanten vor Gericht konsequent durchgesetzt werden.“

  • Elterliche Sorge:

    Bei Trennung oder Scheidung klärt das zuständige Familiengericht etwaige Streitfälle.  Tobias Hüwel Rechtsanwalt für Familienrecht weiß, dass es in ganz wenigen Fällen dabei ausschließlich um das Wohl des Kindes geht, wenn um Kinder gestritten wird: „Hier gilt es Ruhe zu bewahren und zu vermitteln, in der Sache selbst aber die Interessen des Mandanten gut zu vertreten. Solche Angelegenheiten sollten von Fachanwälten für Familienrecht begleitet werden.“

  • Umgang (Besuchsrecht):

    Wenn ein Elternteil Umgangsrecht hat, dann stehen ihm Besuche, gemeinsame Aktivitäten und sogar Urlaubsreisen mit dem Kind zu. Hier wissen Fachanwälte für Familienrecht, dass nicht alles, was theoretisch fixiert ist, im Alltag auch funktioniert. Rechtsanwältin in Mainz / Wiesbaden Brückner-Silbernagel: „Nicht konkret definiertes Umgangsrecht und Elternteile, die das Umgangsrecht nach ihren eigenen Bedürfnissen auslegen sind Hindernisse für optimalen Umgang zum Kindeswohl!“

  • Zugewinnausgleich:

    Was sich in der Ehe harmonisch angesammelt hat, ist im Streit schwierig wieder zu trennen. Ein gut geregelter Zugewinnausgleich ermöglicht ein faires Auseinandergehen. Rechtsanwalt Windisch: „Dazu können Anwälte für Familienrecht einen wertvollen Beitrag leisten!“

  • Vermögensauseinandersetzung:

    Vermögensauseinandersetzungen sind neben dem Zugewinnausgleich oft ein Stolperstein für harmonische Scheidungen. Rechtsanwälte für Familienrecht helfen, dass es beispielsweise bei Immobilien oder Geldguthaben für beide Parteien fair abläuft.

  • Hausrat und Ehewohnung:

    Das gemeinsame Zuhause ist die Ehewohnung. Aber wer hat nach einer Scheidung Anspruch auf die Wohnung? Wer muss ausziehen und wer trägt die Kosten? Rechtsanwalt Windisch: „Da geht es aber auch darum, wer zukünftig im Mietvertrag steht oder wer den Mietvertrag überhaut zu erfüllen hat, falls dies im Mietvertrag selbst nicht geregelt ist!“

  • Versorgungsausgleich (Ausgleich der Rentenanwartschaften):

    Der Versorgungsausgleich regelt die während der Ehezeit von den Eheleuten erworbenen Anwartschaften und Aussichten auf eine Versorgung im Alter oder bei verminderter Erwerbsfähigkeit. Dieser Versorgungsausgleich wird vom Familienrecht im Rahmen des Scheidungsprozesses durchgeführt.

  • Unterhaltsansprüche des betreuenden Elternteils eines nichtehelichen Kindes:

    Da hierbei mehrere Themen miteinander verbunden sind, handelt es sich um einen komplexen Sachverhalt. „Gerade komplexe Themen verdienen die Begleitung durch einen Fachanwalt für Familienrecht“,so Rechtsanwalt für Familienrecht Sebastian Windisch.

  • Nichteheliche Lebensgemeinschaft:

    Nichteheliche Lebensgemeinschaften funktionieren genauso wie eheliche Beziehungen. Nur dass der Gesetzgeber im Bereich der nichtehelichen Partnerschaften vieles nicht deutlich geregelt hat. Besondere Herausforderungen benötigen immer auch die fundierte Expertise von einem Fachanwalt für Familienrecht.

  • Vaterschaftsrecht:

    Die Durchsetzung von Ansprüchen leiblicher Väter ist Inhalt des Teilbereichs “Vaterschaftsrecht”. Hier können wir als auf Familienrecht spezialisierte Kanzlei den Mandanten mit großem Erfahrungsschatz zur Seite stehen.

  • Elternunterhalt (Unterhaltsansprüche der Eltern gegenüber Kindern:

    Das Thema Elternunterhalt verliert nicht an Aktualität. Auch bei komplizierten Angelegenheiten stehen wir Ihnen mit viel Know-How zur Seite.

  • Großelternunterhalt (Ansprüche der Kindern gegenüber Großeltern):

    Da all unsere Anwälte auf das Familienrecht spezialisiert sind, ist eine strategische Besprechung und dadurch beste Ergebnisse für Mandanten auch in komplexen Fällen möglich. Die Kanzlei Vollmer, Windisch, Renz und Göbel vereint drei spezialisierte Fachanwälte und kann somit seit vielen Jahren regelmäßig selbständige Unternehmer vertreten.

Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht

Sie sind auf der Suche nach einem Rechtsanwalt für Familienrecht? Greifen Sie frühzeitig auf fachkundige Unterstützung zurück. Bei uns erwartet Sie eine kompetente Beratung und Vertretung im Familienrecht. Wir bieten Ihnen Sicherheit und Struktur durch langjährige Erfahrung. Mit viel Verständnis für Ihre individuelle Situation finden wir auch für Sie passgenaue Lösungen. 

Wenn Sie neben einem Fachanwalt für Familienrecht auch auf Hilfestellung bezüglich des Erbrechts oder Mietrechts angewiesen sind, kontaktieren Sie uns gerne.