Neuregelung der Kleinunternehmerbesteuerung ab 2025
Bisher lagen die Umsatzgrenzen bei 22.000,00 € für das vergangene Jahr und eine prognoseabhängige Umsatzgrenze für das laufende Jahr von 50.000,00 €. Dies hat der
Bisher lagen die Umsatzgrenzen bei 22.000,00 € für das vergangene Jahr und eine prognoseabhängige Umsatzgrenze für das laufende Jahr von 50.000,00 €. Dies hat der
Wechselmodel für die Betreuung eines gemeinsamen Kindes Kinderbezogene Steuervergünstigungen bei einem wöchentlichen Wechselmodel für die Betreuung eines gemeinsamen Kindes Für die Erziehung von Kindern und
Ertragsteuerliche Behandlung von Influencern Neuerdings hat sich das Finanzministerium Schleswig-Holstein ausführlich mit der Behandlung von Influencern beschäftigt. Insbesondere wurde nun klargestellt, welche Arten von Einnahmen
Kanzlei Mainz
Rheinstraße 105
55116 Mainz
T +49 (0) 6131 576397 0
F +49 (0) 6131 576397 97
Anwalt Erbrecht Mainz
Anwalt Mietrecht Mainz
Anwalt Steuerrecht Mainz
Anwalt Familienrecht Mainz
Kanzlei Wiesbaden
Adelheidstraße 82
65185 Wiesbaden
T +49 (0) 611 157463 9
F +49 (0) 611 360283 62
Anwalt Erbrecht Wiesbaden
Anwalt Mietrecht Wiesbaden
Anwalt Steuerrecht Wiesbaden
Anwalt Familienrecht Wiesbaden
Kanzlei Mainz
Rheinstraße 105
55116 Mainz
T +49 (0) 6131 576397 0
F +49 (0) 6131 576397 97
Anwalt Erbrecht Mainz
Anwalt Mietrecht Mainz
Anwalt Steuerrecht Mainz
Anwalt Familienrecht Mainz
Kanzlei Wiesbaden
Adelheidstraße 82
65185 Wiesbaden
T +49 (0) 611 157463 9
F +49 (0) 611 360283 62
Anwalt Erbrecht Wiesbaden
Anwalt Mietrecht Wiesbaden
Anwalt Steuerrecht Wiesbaden
Anwalt Familienrecht Wiesbaden
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.