Erbschaftssteuer: Steuern sparen durch Ausschlagung
Erbschaftssteuer: Steuern sparen durch Ausschlagung Bei der Vererbung von Vermögenswerten kann – allen voran aufgrund im Nachlass befindlicher Immobilien – die Situation eintreten, dass ein
Erbschaftssteuer: Steuern sparen durch Ausschlagung Bei der Vererbung von Vermögenswerten kann – allen voran aufgrund im Nachlass befindlicher Immobilien – die Situation eintreten, dass ein
Erbrecht (Rechtstipps) Rechtsgebiet: Erbrecht Autor: Vollmer Datum: 2016/02 Steuerersparnis beim Ehegattentestament: Gestaltungsmöglichkeiten nutzen Noch immer besteht für die meisten Ehegatten bei der Testamentsgestaltung das vordringliche
Erbrecht (Rechtstipps) Rechtsgebiet: Erbrecht Autor: Vollmer Datum: 2009/12 Vermögensübertragung zurückstellen – Steuerrechtsänderungen abwarten! Das erst jüngst reformierte Erbschaftsteuerrecht ist nach dem Regierungswechsel erneut Gegenstand von
Erbrecht (Rechtstipps) Rechtsgebiet: Erbrecht Autor: Vollmer Datum: 2009/09 Familienheim – Steuersparmodell nach der Erbschaftsteuerreform Mit der neu im Jahr 2009 in Kraft getretenen Erbschaftsteuerreform hat
Erbrecht (Rechtstipps) Rechtsgebiet: Erbrecht Autor: Vollmer Datum: 2009/08 Grundstücksübertragung gegen Nießbrauchsvorbehalt – Chancen nutzen bei der Erbschaftssteuer Die Erbschaftssteuerreform hat im Bereich der Grundstücksübertragung bei
Erbrecht (Rechtstipps) Rechtsgebiet: Erbrecht Autor: Vollmer Datum: 2009/05 Hausübertragung gegen Pflegeverpflichtung: Hohe Hürden für Sittenwidrigkeitseinwand Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung (06.02.2009 – V
Kanzlei Mainz
Rheinstraße 105
55116 Mainz
T +49 (0) 6131 576397 0
F +49 (0) 6131 576397 97
Kanzlei Wiesbaden
Adelheidstraße 82
65185 Wiesbaden
T +49 (0) 611 157463 9
F +49 (0) 611 360283 62