Ersatzansprüche des Vermieters verjähren in 6 Monaten
Ersatzansprüche des Vermieters verjähren in 6 Monaten (hierzu auch OLG Hamm, Urteil vom 01.09.2023, Az 30 U 195/22) Was vielen Vermietern nicht bekannt ist, ist
Ersatzansprüche des Vermieters verjähren in 6 Monaten (hierzu auch OLG Hamm, Urteil vom 01.09.2023, Az 30 U 195/22) Was vielen Vermietern nicht bekannt ist, ist
Wohnungseigentümergemeinschaft: Unterlassen von übermäßigem Grillen, Videoaufnahmen und Trampolinnutzung in der Ruhezeit (LG München I, Urteil vom 01.03.2023, Az 1 S 7620/22) Die Parteien eines Rechtstreits
Unwirksame Vereinbarung zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums (nach LG München I, Urteil vom 13.07.2023, Az 2 O 1924/22) Erstellt ein Bauträger eine Immobilie mit mehreren Einheiten,
Nach WEG-Reform: Die Durchführung von Beschlüssen der Eigentümerversammlung obliegt nun der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer Der BGH stellte nun klar, dass seit Inkrafttreten der WEG-Reform vom
Kein Anspruch auf Balkonkraftwerk (nach AG Konstanz, Urteil vom 09.02.2023 zum Az 4 C 425/22) In Zeiten immer zunehmender Kostensteigerungen für Energie wird die Anschaffung
Fehlender Mobilfunkempfang ist kein Mangel der Mietwohnung (AG Frankfurt, Urteil vom 15.08.2022, Az 33 C 1355/21) In dem vom Amtsgericht Frankfurt am Main zu entscheidenden
Kanzlei Mainz
Rheinstraße 105
55116 Mainz
T +49 (0) 6131 576397 0
F +49 (0) 6131 576397 97
Kanzlei Wiesbaden
Adelheidstraße 82
65185 Wiesbaden
T +49 (0) 611 157463 9
F +49 (0) 611 360283 62
Kanzlei Mainz
Rheinstraße 105
55116 Mainz
T +49 (0) 6131 576397 0
F +49 (0) 6131 576397 97
Kanzlei Wiesbaden
Adelheidstraße 82
65185 Wiesbaden
T +49 (0) 611 157463 9
F +49 (0) 611 360283 62