Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks
Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks Eine Situation, die sich Eltern bei einer Zuwendung an ihre Kinder meist weder vorstellen können, noch wünschen, aber gleichwohl
Testamentsgestaltung
Pflichtteilsrecht
Patientenverfügung und Vollmacht
Sonstiges
Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks Eine Situation, die sich Eltern bei einer Zuwendung an ihre Kinder meist weder vorstellen können, noch wünschen, aber gleichwohl
Dauerbrenner: Steuernde Ausschlagung – hilfreiches Gestaltungsmittel mit Gefahrenpotenzial Nicht selten kommt es vor, dass eine von Ehegatten gewählte erbrechtliche Gestaltung nach Eintritt des ersten Erbfalls
Kinderlose Ehegatten: Wie weit geht die Bindungswirkung beim gemeinschaftlichen Testament? Dass auch ein an sich „einfacher“ Erbfall die Gerichte beschäftigen kann zeigt ein Fall, den
Geschäftswert für die Erteilung eines Erbscheins Wenn ein Erblasser weder eine Verfügung von Todes wegen errichtet hat (oder eine solche nur privatschriftlich, also nicht notariell)
Erbschaftssteuer: Steuern sparen durch Ausschlagung Bei der Vererbung von Vermögenswerten kann – allen voran aufgrund im Nachlass befindlicher Immobilien – die Situation eintreten, dass ein
Rechtsgebiet: Erbrecht Autor: Vollmer Datum: 2021/02 Viele Menschen beschäftigen sich aktuell mit der Frage, ob sie gegebenenfalls eine Vorsorgevollmacht und/oder Patientenverfügung errichten sollen. Viele artikulieren
Kanzlei Mainz
Rheinstraße 105
55116 Mainz
T +49 (0) 6131 576397 0
F +49 (0) 6131 576397 97
Kanzlei Wiesbaden
Adelheidstraße 82
65185 Wiesbaden
T +49 (0) 611 157463 9
F +49 (0) 611 360283 62
Kanzlei Mainz
Rheinstraße 105
55116 Mainz
T +49 (0) 6131 576397 0
F +49 (0) 6131 576397 97
Kanzlei Wiesbaden
Adelheidstraße 82
65185 Wiesbaden
T +49 (0) 611 157463 9
F +49 (0) 611 360283 62