
Fachanwalt für Steuerrecht
Das Steuerrecht ist ein sich ständig weiterentwickelndes Rechtsgebiet. In seiner Komplexität ist es kaum überschaubar, so dass der Rat eines sachkundigen und erfahrenen Anwalts für Steuerrecht von unschätzbarem Wert sein kann. Steueranwälte verstehen die Feinheiten des Steuerrechts, können rechtliche Auslegungen vornehmen und sie stellen sicher, dass die Rechte ihrer Kunden geschützt werden.
Was ist das Steuerrecht?
Das Steuerrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit der Besteuerung von Privatpersonen, Unternehmen und anderen Einrichtungen befasst. Dazu gehört das Verständnis verschiedener Steuervorschriften, -regelungen und -gesetze, aber auch der Rechtsprechung und der einschlägigen Verwaltungsvorschriftenen.
Ein Anwalt für Steuerrecht hilft seinen Mandanten, ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und gleichzeitig die Höhe der von ihnen zu zahlenden Steuern zu minimieren. Steueranwälte beraten auch bei der Einhaltung und Planung von Steuerpflichten. Insbesondere die vielen Arten von Steuererklärungen werden vom Fachanwalt für Steuerrecht mit Sorgfalt durchdacht und erstellt.
Wir bieten Ihnen das vollständige Leistungsspektrum der Steuerberatung und wenden uns damit gleichermaßen an alle Arten von Unternehmungen und Unternehmern (wie z.B. Freiberufler, Handwerker, Existenzgründer etc.) sowie Arbeitnehmer und Privatpersonen. Insbesondere für Existenzgründer bieten wir ein umfassendes Leistungs- und Servicepaket an. Wir begleiten Sie vom ersten Tag an bei allen Schritten der Existenzgründung, von der Finanzplanung über die Beratung zur Rechtsformwahl bis hin zur Buchhaltung, dem Erstellen von Steuererklärungen und der gestaltenden Steuerberatung.
Unsere Schwerpunkte auf einen Blick:
- Persönliche Steuererklärungen aller Art (z. B. Einkommensteuer-, Erbschaftsteuer-, Schenkungsteuer-Erklärungen, Feststellungserklärungen)
- Betriebliche Steuererklärungen aller Art (Körperschaftsteuererklärungen, Umsatzsteuererklärungen, Gewerbesteuererklärungen)
- Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Lohnbuchführung
- Jahresabschlussarbeiten: Bilanzerstellung, Einnahmen- Überschussrechnungen
- Beratung und Teilnahme an Betriebsprüfungen
- Beratung und Begleitung in Steuerfahndungsfällen
- Vertretung in Steuerstrafverfahren; Selbstanzeigen
- Nachfolgeberatung bzgl. Erbschaft und Erbfolge
- Existenzgründungsberatung, Stellungnahme zu Gründungsvorhaben (Gründerzuschuss der Bundesagentur für Arbeit)
- Steuerliche Gutachten und Berechnungen bei Immobilienangelegenheiten
- Investitions- und Finanzierungsplanung
- Außergerichtliche Rechtsbehelfsverfahrens und Aussetzungsanträge
- Finanzgerichtliche Klageverfahren
- Rechtschutz in Vollstreckungsangelegenheiten, Stundungsanträge und Anträge auf Ratenzahlung oder Erlass
- Steuerliche Gutachten aller Art
- Einholen verbindlicher Auskünfte bei Finanzbehörden
- Fragen der Steuerberaterhaftung
- Rechtsformvergleich
- Arbeitnehmerveranlagung, Lohnsteuerrecht
- Internationales Steuerrecht, Doppelbesteuerungsabkommen

Wann sollte ich einen Anwalt für Steuerrecht beauftragen?
Sie sollten einen Steueranwalt beauftragen, wenn Sie mit einer Steuerprüfung durch das Finanzamt konfrontiert sind, ein Strafverfahren eingeleitet wurde, Sie Hilfe bei der Begleichung von Steuerrückständen benötigen oder Fragen dazu haben, wie Sie Vorauszahlungen optimieren können. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Ihnen auch hilfreich sein, wenn Sie komplexe Steuerentscheidungen treffen müssen, wie z. B. bei der Wahl der Rechtsform für Ihr neu zu gründendes Unternehmen.
Auch wenn Sie ein Unternehmen gründen oder wenn Sie eine schwierige finanzielle Situation haben, kann es von Vorteil sein, einen Steueranwalt für Anträge beim Finanzamt hinzuzuziehen. Er kann Ihnen dabei helfen, Ihre Geschäfte und Investitionen so zu strukturieren, dass die Steuern minimiert und die Gewinne maximiert werden. Schließlich kann ein Steueranwalt Sie im Falle einer strafrechtlichen Untersuchung vertreten.
Mit dem umfassenden Wissen und der langjährigen Erfahrung unseres Fachanwalts (auch durch seine Tätigkeit bei der Finanzverwaltung) im Steuerrecht kann unsere Kanzlei VBWR Ihnen die bestmögliche rechtliche Beratung und Vertretung bieten. Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung zu Ihrem persönlichen Anliegen.

